Vernetztes Arbeiten in der öffentlichen Verwaltung
Auf dem Weg zur Umsetzung von E-Government kommt es zu einschneidenden Umstrukturierungen und Veränderungen in der IT-Landschaft von Behörden und Institutionen, sowohl auf kommunaler als auch auf...
View ArticleGustav-Eirich-Award für Freiberger Nachwuchswissenschaftlerin
Die Dissertation der Freiberger Nachwuchswissenschaftlerin stellt einen neuen Werkstoffansatz für Hochtemperaturwärmedämmstoffe vor, der auf typischen Korrosionsprodukten unter Alkalibelastung in...
View ArticleErfolgsmodell wird fortgesetzt
Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung ging am 28. September 2016 der fünfte Jahrgang der Junior-Ingenieur-Akademie an den Start.Wie in den vergangenen Jahren werden Schülerinnen und Schüler der...
View ArticleBitCoin im Darknet – die Währung der Internetbetrüger??
Derzeit ist durch das Attentat am 20.07.2016 in München, bei der ein Täter 9 Personen und sich selbst erschoss, das Darknet in der Diskussion. Der Attentäter hatte sich die Waffe für sein Verbrechen im...
View ArticleTermin: 02.11.2016 - ZWIK Eröffnungsveranstaltung
Kostenlose Vorabendveranstaltung und Eröffnung der Zwickauer Wirtschafts- und Industriekontakte ZWIK.
View ArticleDeep Learning – der Generalschlüssel für Dokumentanalysen? (Teil 1)
Komplexe Datenanalysen für Geschäftsentscheidungen: Chancen & Challenges Die stetig voranschreitende Digitalisierung von Geschäftsprozessen – von der Personalverwaltung, Warenwirtschaft und...
View ArticleDie IEEE 5G Summit in Dresden
Was bedeutet 5G?Welche Entwicklungsvoraussetzungen sind zu erfüllen?Wie verändern sich Geschäftsmodelle?Diese Fragen und die Antworten darauf wurden in zahlreichen Vorträgen, Showcases und Diskussionen...
View ArticleWeltforum der Ressourcenuniversitäten etabliert globales Kompetenzzentrum
Das Präsidium für die Leitung dieses Vorhabens besteht aus den Rektoren der Bergbauuniversitäten in St. Petersburg, Freiberg und Leoben. Sie werden von weiteren 10 Rektoren aus allen Erdteilen...
View ArticleRückblick unserer OpenNetwork Events im September
Unsere beiden OpenNetwork Events für *sax und *mitte sind nun vorüber. In unserem Blog fassen wir noch einmal das wichtigste für Sie zusammen. Die diesmaligen Treffen waren eher technisch orientiert....
View ArticleOktober 2016 Übersicht der IT-Events in Dresden
Veranstaltungsübersicht für den Monat Oktober 2016Dresdner Unix-Stammtisch– findet am 5. Oktober um 19 Uhr statt.WDCM Dresden– ist am 11. Oktober ab 19:00 Uhr in der SLUB geplant.Dresden-Weekly–...
View ArticleChat-Bots – Gespräche mit Computern auf Augenhöhe
Eliza- der erster Chat-BotKommunikation ist Kern des Internets. Neben dem Austausch von Nachrichten zwischen Personen, begann man schon recht früh mit Versuchen einer automatisierten Kommunikation...
View ArticleCampus-Party
b 14:30 Uhr begrüßt der Studentenrat der HfTL die Erstsemestler mit einer Party auf dem Campus. Neben Essen und Trinken gibt es lustige Überraschungen. Mehr wird nicht verraten, nur soviel - wer nicht...
View ArticleTraceTronic sponsort JUG Saxony Day 2016
Am vergangenen Freitag fand in Radebeul der 3. JUG Saxony Day statt. TraceTronic war in diesem Jahr erstmalig als Sponsor und Aussteller mit von der Partie. Auf dem Programm der Konferenz des JUG...
View ArticleDemandware ist jetzt Salesforce: Alles anders oder alles beim Alten?
Im Juni bekannt gegeben und am 5. Oktober auf der Dreamforce offiziell eingeführt: Salesforce hat den Softwareanbieter Demandware übernommen. Das bedeutet, dass es die Marke Demandware nicht mehr gibt...
View ArticleStartup Weekend Dresden – 54 Stunden für deine Idee!
Ihr wollt etwas Eigenes bewegen und an einem Wochenende die Basis für ein eigenes Startup legen? Dann bringt Eure Ideen und Euer Know-how beim Startup Weekend Dresden ein – vom 11. bis 13. November...
View ArticleLS-DYNA-Forum in Bamberg
Vom 10. bis 12. Oktober 2016 findet in Bamberg das 14. Deutsche LS-DYNA Forum statt. SCALE wird mit interessanten Vorträgen an der Konferenz beteiligt sein und für Gespräche zur Verfügung stehen....
View Articleeuro engineering: Ausbau des Standortes Zwickau
Die euro engineering AG vergrößert dank eines starken Geschäftswachstums ihr Kompetenzzentrum für Elektronik und elektrische Antriebstechnik in Zwickau. Die 25 Mitarbeiter zogen zum 1. Oktober 2016 in...
View ArticleHTW Dresden begrüßt internationale Studierende
Damit studieren an der HTW Dresden insgesamt 308 internationale Studierende aus 60 Ländern. Der Rektor, Prof. Roland Stenzel, hieß die internationalen Studierenden gestern offiziell an der Hochschule...
View ArticleKarrieretag in der HfTL
Am 12. Oktober 2016 findet in der HfTL der nächste Telekom-Karieretag statt.Vertreter unterschiedlichster Unternehmensbereiche der Deutschen Telekom stellen ihre Bereiche vor und stehen anschließend...
View ArticleGerätepark des Makerspace mit Heißdraht-Schneidemaschine erweitert
Im Makerspace der SLUB steht ab sofort eine Heißdraht-Schneidemaschine zum computergesteuerten Schneiden von 2D- und 3D-Konturen aus Styropor, Styrodur, EPP und anderen Schäumen zur Verfügung. Durch...
View Article